President Recep Tayyip Erdogan has won an election runoff to begin a third decade in power.
Nahostforscher Hakki Tas: „Nationalismus ist Erdoğan wichtiger als der Islam“
Die türkische Wirtschaft ist ins Schlingern gekommen – und damit Recep Tayyip Erdoğan, sagt Nahostforscher Hakki Tas vom Hamburger Institut „Giga“. Ein Gespräch über Wohlstand, Wählerverhalten und westliche Wendehals-Politik.
Doctors Fleeing Borders: Is Turkey becoming Europe’s Venezuela?
The exodus of qualified health professionals is not an isolated occurrence, but rather reflects a full-scale brain drain, and a broader wave of long-term emigration.
Türkei Partnersuche in Nahost
Gleich zu mehreren Staaten im Nahen Osten will Ankara seine Beziehungen verbessern - so etwa zu den VAE, Ägypten und Israel. Gründe dafür gibt es mehrere.
Neu aufgestellt: Die Gülen-Bewegung in Deutschland
Seit dem versuchten Putsch in der Türkei 2016 scheint die Gülen-Bewegung dort zerschlagen. Ankaras Geheimdienste verfolgen die so genannten "FETÖ-Terroristen" weltweit und schrecken auch vor Entführungen nicht zurück. In Deutschland wächst die Bewegung.
Müslüman Kardeşler ve Orta doğu (MEDYASCOPE)
2021’e Doğru Orta Doğu programında Dr. Arzu Yılmaz, konuğu GIGA Küresel ve Bölgesel Çalışmalar Enstitüsü’nden Dr. Hakkı Taş ile Müslüman Kardeşler’in Ortadoğu’daki rolü üzerine konuştu.
Streit um Islam und Macron
Viele Proteste in muslimisch geprägten Ländern gegen Äußerungen von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zum Islam sind wohl spontan. Dennoch werden sie politisch instrumentalisiert.
Reading Mahfouz after Mubarak
According to Hakkı Taş of Hamburg-based GIGA Institute of Middle East Studies, Mubarak’s legacy is the institutionalisation of a personalised authoritarian regime in post-Cold War Egypt.
Strebt die Türkei nach Atomwaffen?
Selbst wenn diese Reaktoren in Betrieb sind, wird die Türkei damit weder die Infrastruktur noch das Wissen haben, um Uran anzureichern. Denn es wird aus Russland importiert werden.
Sultanato en peligro? Tras la derrota en Estambul, crecen las dudas sobre el futuro de Recep Erdogan
Dario Mizrahi (2019) 'Sultanato en peligro? Tras la derrota en Estambul, crecen las dudas sobre el futuro de Recep Erdogan,' Infobae, June 29. Full Text Excerpt: "La oposición puso a un nuevo nombre como candidato para atraer a una amplia gama de grupos sociales en Estambul. La campaña fue vívida, inclusiva y casi impecable, sin... Continue Reading →
Der Braindrain in der Türkei
Hakkı Taş, Türkei-Spezialist des Giga-Instituts in Hamburg, sieht einen “massiven intellektuellen Exodus” von Akademikern, Lehrern, Doktoren, Ingenieuren. “Die Türkei verliert die Crème de la Crème ihres gut ausgebildeten Humankapitals.”
Warum Erdogan nach dem 24. Juni für die Welt noch gefährlicher werden könnte
Werden im angloamerikanischen Raum kurzfristig Wahlen angesetzt, spricht man von „snap elections“ oder Blitzwahlen. Türkeiforscher Hakki Taş nennt das frühzeitige Votum in seiner Heimat anders: „Panik-Wahlen“.